top of page

Die Geschichte der traditionellen Thai-Massage

Man kann sagen, dass Massage die erste Methode zur Schmerzbehandlung war, die der Mensch seit der Antike kennt. Es ist eine natürliche Methode, die durch Lernen entstanden ist, zum Beispiel, wo es schmerzt, dort reibt und massiert man. Im Laufe der Zeit wurde diese Erfahrung gesammelt, bis sie zu einer Wissenschaft der Heilung wurde. Für die Thai-Massage, die manchmal auch traditionelle Massage genannt wird, gibt es Aufzeichnungen seit der Sukhothai-Ära. Sie erlebte ihre Blütezeit in der Ayutthaya-Ära und geriet dann in Vergessenheit, als die moderne Medizin in unser Land Einzug hielt. Heutzutage erfreut sie sich aufgrund ihrer sichtbaren Wirksamkeit wieder großer Beliebtheit. Interessanterweise sind es Ausländer, die ihren Wert wiedererkennen.

In wie viele Arten von Massage wird unterschieden?

Die Massage lässt sich in mehrere Kategorien unterteilen, je nach Zweck und Technik. Im Allgemeinen kann die Massage in folgende Haupttypen unterteilt werden:

  1. Thai-Massage: Diese Massage konzentriert sich auf Akupressur, Dehnung und Muskelentspannung mithilfe von Händen, Füßen, Ellbogen und Knien. Sie verwendet Techniken, die dem Yoga ähneln.

  2. Traditionelle Massage: Diese basiert auf der Thai-Massage, hat aber je nach Region Thailands unterschiedliche Techniken und Stile.

  3. Aromatherapie-Massage: Eine sanfte Massage, die ätherische Öle verwendet, um Entspannung und Stressabbau zu fördern.

  4. Schwedische Massage: Diese Technik umfasst Streichen, Kneten, Reiben und Drücken, um Muskelentspannung und die Durchblutung zu fördern.

  5. Reflexzonenmassage: Diese Methode konzentriert sich auf das Drücken bestimmter Punkte an den Füßen, Händen oder im Gesicht, von denen angenommen wird, dass sie die inneren Organe beeinflussen und verschiedene Krankheiten heilen können.

  6. Sportmassage: Diese Massage ist darauf ausgelegt, die Muskeln zu regenerieren und Verletzungen durch Sport oder Bewegung zu reduzieren.

  7. Hot Stone Massage: Dabei werden heiße Steine auf verschiedene Punkte des Körpers gelegt und in Kombination mit Massage verwendet, um Muskelentspannung und Stressabbau zu fördern.

Jede Massageart hat spezifische Ziele und Techniken, die von den Bedürfnissen und dem körperlichen Zustand der Person abhängen, die massiert wird.

Wie unterscheiden sich die traditionelle Thai-Massage und die spezielle Technik der Akupressur (Jab-Sen)?

Die traditionelle Thai-Massage (Nuad Phaen Thai) und die Akupressur-Technik (Jab-Sen) sind beide wichtige Aspekte der thailändischen Heilkunst, aber sie unterscheiden sich in einigen wesentlichen Punkten:

  1. Technik:

    • Traditionelle Thai-Massage: Diese umfasst eine Kombination aus Dehnen, tiefem Druck und rhythmischen Bewegungen entlang der Energielinien des Körpers (Sen).

    • Jab-Sen (Akupressur): Diese Technik konzentriert sich speziell auf das Drücken von bestimmten Punkten entlang der Energielinien oder Sehnen, um Blockaden zu lösen und Schmerzen zu lindern.

  2. Zweck:

    • Traditionelle Thai-Massage: Sie zielt auf die allgemeine Entspannung, Verbesserung der Flexibilität und Förderung des Energieflusses im gesamten Körper ab.

    • Jab-Sen: Diese Methode wird gezielt eingesetzt, um spezifische Beschwerden wie Muskelverspannungen oder blockierte Energielinien zu behandeln.

  3. Anwendung:

    • Traditionelle Thai-Massage: Diese wird oft als eine ganzheitliche Behandlung angewendet, die den gesamten Körper einbezieht.

    • Jab-Sen: Diese Technik wird häufig in therapeutischen Kontexten verwendet, um gezielte Probleme zu adressieren, beispielsweise das Lösen von tiefen Muskelknoten oder die Behandlung von chronischen Schmerzen.

Bei welchen gesundheitlichen Problemen kann eine Massage zur Behandlung eingesetzt werden?

Die Massage kann zur Therapie und Linderung verschiedener Gesundheitsprobleme eingesetzt werden. Im Allgemeinen fördert die Massage die Durchblutung, reduziert Muskelverspannungen und hilft dem Körper, sich zu entspannen. Zu den Gesundheitsproblemen, die durch Massage behandelt werden können, gehören:

  1. Rückenschmerzen: Massage hilft, Schmerzen und Verspannungen in den Rückenmuskeln zu lindern.

  2. Nacken- und Schulterschmerzen: Massage reduziert Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

  3. Kopfschmerzen: Massage von Kopf und umliegenden Bereichen kann helfen, Stress abzubauen und Kopfschmerzen zu lindern.

  4. Stress und Angstzustände: Massage hilft dem Körper, sich zu entspannen, und reduziert Stress und Angstzustände.

  5. Schlaflosigkeit: Massage fördert die Entspannung von Körper und Geist, was zu einem besseren Schlaf führt.

  6. Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen: Massage lindert Schmerzen und erhöht die Flexibilität der Muskeln und Gelenke.

  7. Schwellungen: Lymphdrainage-Massage stimuliert die Lymphzirkulation und reduziert Schwellungen.

  8. Menstruationsbeschwerden: Massage im Bauch- und unteren Rückenbereich kann Menstruationsschmerzen lindern.

  9. Erschöpfung: Massage regt die Durchblutung und Energiezirkulation im Körper an, was zu einem Gefühl der Erfrischung führt.

  • Gibt es Parkmöglichkeit?
    Parkplätze sind vor dem Haus. Bitte verlangen Sie eine Besucher Parkplatz Karte.
  • Darf ich vor einer Massage essen oder trinken?
    Wir empfehlen unsere Gästen, 2 Stunden vor der Massage zu essen und 30 Minuten vorher nicht zu trinken oder erst nach der Massage zu essen oder zu trinken. Da während einer Massage ein Druck durch verschiedenen Techniken auf die Magen und das Baubereich ausgeübt wird.
  • Ich kann nicht zum Termin erscheinen, kann ich online stornieren oder umbuchen?
    Um die Buchungen bearbeiten zu können, empfehlen wir Ihnen ein Benutzerkonto zu eröffnen. Bitte beachten Sie, dass eine Änderung online nur bis zu 24 Stunden vor der Massage vorgenommen werden kann.
  • Was passiert, wenn ich nicht zu einem gebuchten Termin erscheine?
    Wir nehmen uns für jeden Kunden die nötige Zeit und blockieren jeweils die Dauer einer Massage. Ein Nichterscheinen ist für uns sehr ärgerlich und mit einem logistischen- sowie finanziellem Ausfall verbunden. Daher bitten wir Sie, uns rechtzeitig über Terminänderungen- und Absagen zu informieren. Bei Nichterscheinen, sehen wir uns deshalb gezwungen. Eine Ausfallentschädigung in Höhe von CHF 50.- zu verrechnen.
  • Wie kann ich bezahlen?
    Sie können vor Ort bar, mit TWINT oder mit Kreditkarte bezahlen. Andernfalls können Sie bei einer Online Buchung im Voraus bezahlen.
  • Professionalität
    Wir sind professionelle Therapeuten und bieten keine Erotikmassagen an. Jegliche Anfragen oder Versuche in diese Richtung betrachten wir als sexuelle Belästigung und werden entsprechend reagieren.
bottom of page